Seine Biografie erinnert im ersten Moment an den kanadischen Film «Into the Wild» über einen Aussteiger, der weit
entfernt von der Zivilisation in einem alten Bus lebt. Der Unterschied: „Mein Ziel war nie, nur von Pilzen und Beeren zu
leben, oder überhaupt kein Geld mehr zu brauchen“, erzählt der Musiker aus dem St. Galler Rheintal. Shem Thomas
wollte die fremdbestimmten Bilder loslassen. Auf den Befreiungsschlag folgte die Frage – was nun? „Seit ich 16 Jahre
alt bin, habe ich Songs geschrieben. Der Traum war immer da. Mir wurde klar, dass mich die Rolle als Musiker erfüllt.“
Er ging zurück, verdiente sein Geld als Strassenmusiker in der Schweiz und in Österreich. 2014 ergab sich die
Teilnahme bei „The Voice of Switzerland“, seine Stimme und Performance begeisterten. Er wurde Zweiter und bekam
einen Plattenvertrag bei Universal Music. Mit der ersten Single erreichte er bereits Goldstatus. Für manche, die an der
eigenen Rolle zweifeln, kann Shem Thomas ein stiller Held sein. Mit seiner Musik will er inspirieren, Menschen
erreichen, einen anderen Blickwinkel aufzeigen.
ROMY WAVE
Die Walliser Singer-Songwriterin Romy Wave gilt in der Schweiz noch als Geheimtipp - Konzerte am Montreux Jazz
und am Caprice Festival sowie eine Tournee mit Alan Walker beweisen, dass sie kein Neuling ist. Im
deutschsprachigen Raum mag sie einigen noch unter ihrem bürgerlichen Namen Sarah Quartetto bekannt sein, als sie
es 2013 im Team von Marc Sway bis ins Finale von «The Voice of Switzerland» schaffte. Nun ist sie zurück mit neuer
Musik. «Lovely Mess», «Where To Find Me» und «Tweedle Dum» sind das ganze Jahr über in den grössten Schweizer
Radios zu hören. Dazu konnte sie Innerhalb von vier Jahren auf YouTube eine unglaubliche Anzahl von 475.000
Abonnenten für sich gewinnen. Ihre Videos, darunter viele Coverversionen internationaler Hits, werden millionenfach
angeschaut und es hat sich eine lebendige internationale Community um die Ausnahme-Sängerin gebildet.