By 4rcvc
0 Kommentare
Im Frühling 2021 realisierten wir das Projekt unserer eigenen Bibliothek. Das Gebäude, in welchem die Bücher untergebracht sind, soll bald zusätzlich mit einigen Notebooks und Tablets ausgestattet werden, damit die..Weiterlesen
WAS MACHT DIR AM MEISTEN FREUDE? «Die Unterstützung und Geborgenheit, die ich hier im Waisenhaus Home of Joy bekomme.» (Benjamin 18 Jahre) WAS IST DEIN GRÖSSTER WUNSCH? «Ich möchte Anwalt..Weiterlesen
Unsere Teams vor Ort bemühen sich unglaublich, unseren Kindern – auch in Zeiten des Lockdown – abwechslungsreiche Tage zu bieten. So wird von den Betreuern täglich Outdoor-Unterricht angeboten. Dazu werden..Weiterlesen
Auch in Uganda ist das Jahr 2020 völlig anders verlaufen als geplant. Sämtliche Schulen sind seit Frühling geschlossen und die Kinder werden zu Hause unterrichtet. Dank der Neueröffnung unserer Anlage..Weiterlesen
Im Oktober 2019 besuchte eine Delegation des Stiftungsrates (Gabi Teutrine und Stefan Born) das Projekt mit vier Stiftungsfreunden aus Deutschland und aus der Schweiz. Es war beeindruckend zu sehen, wie..Weiterlesen
Es ist vollbracht. Mit viel Lokalprominenz und einem Fest für das ganze Dorf haben wir unser neues Haus für Waisenkinder in Chopalwor feierlich eingeweiht. Nach der strengen Zeit des Umzuges..Weiterlesen
Sehen Sie sich die Bilder an und staunen Sie, wie in Uganda innert 6 Monaten eine komplett neue Wohnanlage für unsere Waisenkinder entstanden ist. 30 Arbeiter aus der Umgebung haben..Weiterlesen
Die Stiftungsratsmitglieder Stefan Born, Roger Hegglin und Dirk Schneider besuchten im März 2018 das Projekt „Children’s Home of Joy“ in Masindi, Uganda. Die Kinder spielen und tanzen zur Begrüssung, und..Weiterlesen
Der Stiftungsrat hat sich für einen neuen Standort entschieden. In Chopalwor war es mit Unterstützung möglich, Land für eine neue Anlage zu erwerben. Wir möchten das Waisenhaus von 20 auf..Weiterlesen
20 Waisenkinder leben nun in unserem Heim, betreut von 5 Mitarbeiterinnen und dem Teamleiter Alfred. Er ist neu auch für die Spiel- und Sportprogramme zuständig. Dafür wurde von der Stiftung..Weiterlesen