Jetzt Spenden

Kinder In unserem Haupthaus leben zurzeit rund 30 Waisenkinder. Das dreigeschossige Haus wurde seinerzeit für die Nutzung von bis zu 100 Kindern gebaut. Da aber momentan zwei Geschosse durch die Schule belegt sind, weil keine anderen Schulräume in der Nähe verfügbar sind, können wir keine zusätzlichen Kinder aufnehmen. Sobald sich hier die Situation durch den Bau einer neuen Schule ändert, möchten wir in einem ersten Schritt 10 bis 20 zusätzlichen Kindern ein Zuhause bieten. Durch die Corona Pandemie haben sich diese Pläne nun verzögert. Mitarbeiter Für die behinderten Kinder möchten wir gerne medizinisches Fachpersonal (Physiotherapie, Ergotherapie) einstellen. Wir werden weiterhin versuchen in diesem Bereich die Situation für die Kinder zu verbessern. Der Bau einer Krankenstation in der Nähe des Waisenhauses ergibt hier vielleicht Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Infrastruktur Im Jahr 2020 konnten wir dank der Unterstützung der Kolin-Stiftung aus Zug die Küche sowie den Essbereich neu gestalten. In diesem Bereich möchten wir nun noch einiges investieren, dass die Kinder einen regengeschützten Ort für die Hausaufgaben sowie für Spiel, Musik und Tanz haben (Kosten rund 25‘000.- Franken).

LIVIA

Meine Zeit im Kinderheim „Home of Joy“ in Uganda war eine prägende und bereichernde Erfahrung. Während meines Aufenthalts konnte ich nicht nur einen direkten Beitrag zum Alltag der Kinder leisten, sondern auch wertvolle Einblicke in eine andere Kultur und Lebensweise gewinnen.

Ich half bei der Betreuung der Kinder, unterstützte bei alltäglichen Aufgaben und organisierte spielerische sowie kreative Aktivitäten. Besonders beeindruckt hat mich die Herzlichkeit und Lebensfreude der Kinder sowie das Engagement der Mitarbeitenden. Vor Ort habe ich ein liebevolles und unterstützendes Umfeld erlebt, in dem Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung spürbar waren.

Diese Erfahrung hat meinen Blick auf die Welt erweitert und mir gezeigt, wie bedeutend zwischenmenschliches Engagement ist. Ich bin sehr dankbar für die Zeit im „Home of Joy“ – sie hat mich persönlich wachsen lassen und wird mir immer in Erinnerung bleiben.